Sortiert in die Kategorien des VHB-Jourqual-3 Rankings.
Zeitschrift für Betriebswirtschaft |
B |
Internationale Rechnungslegungsnormen in Deutschland – erschwert das Maßgeblichkeitsprinzip ihre Anwendung? in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft (ZfB) 2001 S. 371-392. |
Schmalenbachs Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung |
B |
Ertrag- und Substanzsteuern in der entscheidungsorientierten Kostenrechnung, (zusammen mit Prof. Dr. F. W. Wagner) in: Zeitschrift für betriebswirtschaftliche Forschung (ZfbF) 1981, S. 922-935. |
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung |
D |
Fehlerfeststellungen im Enforcement-Verfahren durch die DPR – eine empirische Untersuchung auf der Grundlage des OLG Frankfurt/M. vom 04.02.2019 (zusammen mit Prof. Dr. Edgar Löw und Florian Hayer), Heft 9, 2021 S. 362-367. |
Zeitschrift für internationale und kapitalmarktorientierte Rechnungslegung |
D |
Auswirkungen des ED 2013/6 zur Leasingbilanzierung nach IFRS auf Pro-Forma-Kennzahlen: Eine Simulation für MDAX-Leasingnehmer (zusammen mit Prof. Dr. Robert Rieg), in: KOR Heft 9/2015, Seite 408-417 |
Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis |
D |
BilMoG und die Konvergenz des Rechnungswesens: zwischen Informationsfunktion und Einheitsbilanz (zusammen mit Prof. Dr. Robert Rieg), in: BFuP – Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis, Heft 1/2015 Seite 68-88 |
Zeitschrift für Planung und Unternehmenssteuerung |
D |
Bedeutung des Corporate Governance-Reportings nach § 289a HGB als Publizitätsinstrument – wesentliche Neuerungen und deren Auswirkungen auf die bestehenden Informationsasymmetrien (zusammen mit Dr. Michael Beyer), in: Zeitschrift für Planung und Unternehmenssteuerung, Sonderheft 2010 |
Zeitschrift für Controlling und Management (ZfCM) |
D |
Intangible Assets im Jahresabschluss nach IFRS – Ansatz- und Bewertungsvorschriften sowie bilanzpolitische Implikationen (zusammen mit Dr. Martin Lutz-Ingold), Sonderheft 3/2005 der Zeitschrift für Controlling und Management (ZfCM) S. 32-43. |
Steuern und Bilanzen |
E |
Der Einfluss der Steuern auf die Gegenleistung im Rahmen eines Unternehmenskaufs, (zusammen mit D. Prohaska), in: Steuern und Bilanzen 2004 S. 394-401. |
Controlling |
E |
Fair Value Bewertung von Intangible Assets, in: Controlling Sonderheft 3-4/2003, S. 209-210, Rahmenthema: Controlling von Intangibles, hrsg. von P. Horváth und T. Reichmann. |
Steuern und Bilanzen |
E |
Die Bedeutung der Compliance-Erklärung über die Einhaltung des Corporate Goverance Kodex für Vorstand und Aufsichtsrat, Wirtschaftsprüfer und Kapitalmarktteilnehmer, (zusammen mit A. Baur) in: Steuern und Bilanzen 2003 S. 139-142. |
WISU |
E |
Währungsumrechnung nach deutschen und internationalen Rechnungslegungsvorschriften, in WISU Das Wirtschaftsstudium 2003 S. 1037-1042. |
Schweizer Treuhänder |
E |
Zur Harmonisierung von internem und externem Rechnungswesen nach US-GAAP – die Sichtweise deutscher Konzernunternehmen, in: Der Schweizer Treuhänder 2001 S. 201-214. |
WISU |
E |
Führungsorientierte Entscheidungskriterien beim Outsourcing, in: WISU Das Wirtschaftsstudium 1998, S. 904-910. |
WISU |
E |
Notwendigkeit und Ausgestaltung eines Controlling-Systems in Non-Profit-Organisationen, in: WISU Das Wirtschaftsstudium 1997 S. 556 – 564. |
WISU |
E |
Zur Begriffsabgrenzung von Aufwand und Kosten, in: WISU Das Wirtschaftsstudium 1997 S. 1129 – 1132. |
Bildquelle: pixelio.de