The Audit Failures of the Wirecard Scandal – Examining the Role of the Auditor in Regulatory Oversight (zusammen mit Prof. Dr. Edgar Löw) Verlag Palgrave Macmillan published by Springer Nature Switzerland AG Cham Switzerland, 2024.
Aufsichtsrat kompakt – Basiswissen mit Schaubildern
(zusammen mit Dr. Michael Beyer)
2. Auflage Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart 2023
Compliance für Aufsichtsräte
Rechtliche und fachliche Anforderungen an die Finanzexpertise
(zusammen mit Dr. Michael Beyer)
2. Auflage Schäffer-Poeschel Verlag Stuttgart 2021
Kostenrechnung
(zusammen mit Prof. Dr. Günter Meffle)
Vahlen Verlag, München 2020
Internationale Rechnungslegung
(zusammen mit Prof. Dr. Daniel Zorn)
UVK Verlagsgesellschaft mbH / UVK Lucius, München 2020
HGB aktuell - BilRUG und weitere Neuerungen handels- und steuerrechtlicher Bilanzierungsnormen (zusammen mit Prof. Dr. Christian Fink und Dr. Markus Kreher (WP/StB)
Erich Schmidt Verlag, Berlin 2016
Jahresabschluss
UVK Verlagsgesellschaft mbH / UVK Lucius München 2014
Unternehmensbewertung nach IFRS
(zusammen mit Prof. Dr. Dr. Dietmar Ernst und Dr. Matthias Popp)
Erich Schmidt Verlag, Berlin 2014
Bilanzierung nach HGB in Schaubildern
(zusammen mit Dr. Michael Beyer und Prof. Dr. Daniel Zorn)
Franz Vahlen Verlag, München 2013, 2. Aufl. 2020
Vergleich von HGB, Full IFRS und IFRS for SMEs
(Eine synoptische Gegenüberstellung)
(zusammen mit Carsten Ernst und Ulf Mohrmann)
Wiley Verlag, Weinheim 2012
Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz – Anwenderhandbuch – kompakt und praxisorientiert, 7. Aufl.
Tangens-Verlag, Torgau 2012
BilMoG – Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz
(zusammen mit Dr. Markus Kreher)
Franz Vahlen Verlag, München 2009
Grundriss der Rechnungslegung in der Immobilienwirtschaft nach HGB und IFRS
(zusammen mit Lothar Lehner, Geislingen),
Hammonia-Verlag, Hamburg 2007
Immobilienbewertung und Rechnungslegung,
(zusammen mit Dr. Martin Ingold)
Lektion 10 des schriftlichen Lehrgangs Immobilienbewertung, ManagementCircle Eschborn 2006
Internationale Rechnungslegung, Studientext nebst Kontrollfragen sowie Managementsysteme und Planungsprozesse, Lernfeldorientiertes Lehrbuch, Bildungsverlag EINS, Troisdorf 2006
Financial Auditing: Die wichtigsten Prüffelder im Finanz- und Rechnungswesen,
(zusammen mit Robert Heinicke, Deutsche Telekom AG Bonn)
Lektion 9 des schriftlichen Lehrgangs Interne Revision kompakt, ManagementCircle, Eschborn 2006
Managementsysteme und Planungsprozesse, Lernfeldorientiertes Lehrbuch,
Bildungsverlag EINS, Troisdorf 2006
Immaterielle Vermögenswerte und Goodwill nach IFRS, Vahlens IFRS-Praxis-Reihe, (zusammen mit Dr. Martin Lutz-Ingold)
Franz Vahlen Verlag, München 2005
Lexikon für Rechnungswesen und Controlling,
Bildungsverlag EINS, Troisdorf 2005
Bilanzierung, Reihe Business Wissen von A-Z,
Gabler Verlag, Wiesbaden 2005
IFRS-Rechnungslegung – eine Einführung,
Bildungsverlag EINS, Troisdorf 2005
Übungsbeispiele und Lösungen für die Bachelor-Studiengänge „Finanzdienstleistungen“ und „Wirtschaftsinformatik“ an der Hochschule der Sparkassen-Finanzgruppe Bonn (215 Seiten) Bonn 2003, überarbeitet 2005.
Internationale Rechnungslegung, UTB-Reihe: Grundwissen der Ökonomik, Herausgeber F.X.Bea und M.Schweitzer (beide Universität Tübingen)
Lucius-Verlag, Stuttgart 2003
Grundlagen der Internationalen Rechnungslegung,
Verlag Wissenschaft und Praxis, Sternenfels/Berlin 2003
Die Kunst, Bilanzen zu lesen, 7.Aufl.
Stuttgart 2001
Elektronisches Lexikon für Rechnungswesen und Controlling.
Diskettenausgabe und CD-ROM-Version, Troisdorf 1994
Lexikon für Rechnungswesen und Controlling, Stuttgart 1993
Ziele und Funktionsfähigkeit von Jahresabschlüssen nach den vorparlamentarischen Regierungsvorlagen für ein Bilanzrichtlinie-Gesetz unter besonderer Berücksichtigung des Interessenschutzes und der Interessengewichtung bei unterschiedlichen Rechtsformen. Frankfurt/M., Bern 1982 (Dissertation)